Die meisten Granite entstehen durch die Erstarrung von Gesteinsschmelzen die durch Abkühlung von Magma tief in der Erdkruste. Im Allgemeinen ist Granit mittel- bis grobkörnig. Durch die homogene Mineralverteilung mit oft richtungsloser Textur entsteht das einmalige Farbspiel der geflammten Strukturen, wodurch jede Fliese, jede Platte einmalig ist. Granit ist eines der ältesten Materialien in der Baugeschichte und zählt auch zu den widerstandsfähigsten, welches die Natur zu bieten hat.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Boden- und Wandfliesen im Innen- und Außenbereich
- Fensterbänke, Küchenplatten, Bäder, Ofenabdeckungen
Kontakt aufnehmen